
WordPress Wartung und dauerhafte Betreuung
- Tägliche Backups
- Laufende Wartungen und Updates
- Top Website-Performance
- Besserer Schutz vor Angriffen
- Mehr Sichtbarkeit bei Google
- Persönlich, dauerhafte Website-Betreuung


Rundum-Betreuung für Ihr WordPress und WooCommerce
Top-Performance, dauerhafte Funktionalität und maximale Sicherheit für Ihre Website durch laufende Betreuung.
Sie nutzen WordPress? Dann wissen Sie: Updates für Plugins, Themes und das System sind essenziell – aber auch fehleranfällig. Schon ein kleines Update kann zu Störungen, Sicherheitslücken oder einem Totalausfall führen.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, biete ich Ihnen individuelle Service-Pakete für die Full-Service-Wartung Ihrer Website an. Ebenso kümmere ich mich um Design-Anpassungen und die strategische Weiterentwicklung Ihrer Website – zuverlässig, ganzheitlich und zu fairen monatlichen Konditionen.
Ihre Website soll dauerhaft professionell betreut werden?
„Gerne übernehme ich das für Sie zu attraktiven Konditionen!“

WordPress Service-Pakete
Sie möchten dass Ihre WordPress Website dauerhaft betreut wird, ohne dass Sie selbst tätig werden müssen? Ich biete Ihnen dazu effektive Rundum-Sorglos-Pakete an, damit Ihre Website dauerhaft aktuell, stabil und funktionell bleibt.
Weitere Vorteile:
Alle Pakete nach Absprache auch Individualisierbar
Zahlung bequem per Rechnung (Alle drei Monate)
Monatlich kündbar / Keine Vertragslaufzeit
* Angegebener Preis gilt pro Monat, pro Domain und zzgl. 19% MwSt.
WooCommerce-Shops oder WordPress-Multisites werden aufgrund technisch höherer Ansprüche nur mit Aufpreis angeboten.
Sie möchten kein Abo abschließen?
Kein Problem!
Alle Services sind natürlich auch als individuelle Einzelleistungen möglich.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt auf! Sie erhalten schnelle und unkomplizierte Hilfe bei allen WordPress Problemen.
Alle Leistungen im Detail erklärt

Backups
Tägliche Sicherung Ihrer Website und der dazugehörigen Datenbank auf einen sicheren Server innerhalb der EU, inklusive Aufbewahrung für 50 Tage.
Basis
Turbo
All in One

Updates
Wöchentliche Updates auf die jeweils aktuellste WordPress Version inkl. Updates aller Plugins und Themes.
Basis
Turbo
All in One

Uptime Monitoring
Permanente Überprüfung des Online-Status Ihrer Website. Sollte sie mal unerwartet ausfallen, werden Sie umgehend darüber benachrichtigt.
Basis
Turbo
All in One

Zustand-Überwachung
Dauerhafte Überwachung des allgemeinen Zustands Ihrer Website in Bezug auf Sicherheit, SEO-Performance und der PHP-Version.
Basis
Turbo
All in One

Website Checks
Überprüfung Ihrer Website auf korrekte Darstellung, sowie vollständige Funktionalität, nach jeden durchgeführten, wöchentlichen Updates.
Basis
Turbo
All in One

Reporting
Monatliche Berichterstattung. Der Report umfasst alle ausgeführten Service-Arbeiten, sowie den überwachten Zustand Ihrer Website.
Basis
Turbo
All in One

Security-Optimierung
Firewall-Einrichtung gegen Hacker- und Bot-Angriffe, sowie gefährliche Login-Versuche. Einrichtung eines Schutzschild gegen Spam-Bots, Kommentar-Spams und Fake-Registrierungen. Regelmäßige Untersuchung auf Schadcode und Malware Ihrer Website.
Turbo
All in One

Performance-Optimierung
Optimierung der Website für dauerhaft schnelle Ladezeiten durch premium Caching und Code-Optimierung. Reduzierung der Datenmengen Ihrer Website Bilder und Videos, für zusätzlich schnelle Ladezeiten.
Turbo
All in One

SEO-Basic-Optimierung
Ich optimiere Ihre Website laufend nach aktuellen Google-Standards – für bessere Sichtbarkeit, schnelle Ladezeiten, technische Stabilität und barrierefreie Zugänglichkeit. Dazu gehören Title-Tags, Meta-Beschreibungen, strukturierte Daten (Schema-Markup), interne Verlinkung, saubere Indexierbarkeit, Performance-Checks und Bilder-SEO.
All in One

Link-Monitoring
Überwachung der Website auf fehlerhafte oder verwaiste Links, die ins Leere führen oder nicht mehr funktionieren. Solche Links werden an den Kunden gemeldet bzw. automatisch korrigiert, damit die Website für Benutzer funktionell bleibt und Suchmaschinenergebnisse erhalten bleiben.
All in One

Automatische Fehlerbehebungen
Das All-In-One Paket enthält alle Leistungen, sowie komplette Problem- und Fehlerbehebungen, welche z.B. nach Updates oder der Erhöhung der PHP-Version entstehen können. Ihre Website bleibt durch mich also stets funktionstüchtig, ohne dass Sie selbst tätig werden müssen.
All in One

Arbeitszeit Inklusive!
Beim All-In-One Paket erhalten Sie reine Arbeitszeit monatlich für Ihre Website obendrauf. Diese können Sie für jegliche Anpassungen, Änderungen oder sonstige Wünsche an Ihrer Website individuell nutzen. Zum Beispiel Bilder austauschen, Texte ändern, Layout- oder Menü ändern usw.
All in One


Webentwickler
Ihr erfahrener WordPress-Partner
“ Seit vielen Jahren arbeite ich täglich mit WordPress und WooCommerce – ich kenne die Plattform bis ins Detail. Ich weiß, welche Updates kritisch sein können, welche Plugins Probleme verursachen und wie sich Fehler schnell und nachhaltig beheben lassen. Kurz gesagt: Ich bringe alles mit, was es für eine professionelle Website-Betreuung braucht. Viele Schwierigkeiten entstehen dadurch erst gar nicht. Und falls doch einmal etwas Unerwartetes passiert, bin ich sofort zur Stelle – unkompliziert und lösungsorientiert. So sparen Sie Zeit, Nerven und können sich entspannt zurücklehnen. „
Ihr Dominik Huber
18+ Jahre in der Webentwicklung
12+ Jahre Erfahrung mit WordPress
250+ erfolgreiche Web-Projekte
400+ Websites gepflegt
100% Zufriedene Kunden
WordPress Service:
Jetzt unverbindlich anfragen!
Sie möchten Ihre Website dauerhaft optimieren und stets auf dem neuesten Stand halten? Dann tragen Sie Ihre Website hier ganz unverbindlich in das Formular ein.
Warum mein WordPress-Service zahlreiche Vorteile bietet.
Eine Website ist weit mehr als nur eine Visitenkarte – sie ist Dreh- und Angelpunkt für Kommunikation, Kundenbindung und Geschäftsentwicklung. Doch während Design und Inhalte oft im Fokus stehen, wird die technische Wartung häufig unterschätzt. Dabei ist gerade die kontinuierliche Pflege entscheidend für Sicherheit, Performance und langfristigen Erfolg. Professionelle WordPress-Wartung bietet hier nicht nur Schutz vor Risiken, sondern auch echte strategische Vorteile.
Eine gut gewartete Website beginnt mit der Absicherung. Tägliche Backups der gesamten Website und der zugehörigen Datenbank sorgen dafür, dass im Ernstfall nichts verloren geht. Diese Sicherungen werden auf einem geschützten Server, innerhalb der EU abgelegt und für 50 Tage aufbewahrt – ein beruhigendes Sicherheitsnetz für alle Eventualitäten. Parallel dazu laufen wöchentliche Updates auf die jeweils aktuellste WordPress-Version, inklusive aller Plugins und Themes. So bleibt die Seite nicht nur funktional, sondern auch kompatibel mit den neuesten Standards. Nach jedem Update wird die Website sorgfältig auf korrekte Darstellung und vollständige Funktionalität geprüft, damit keine bösen Überraschungen auftreten.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die permanente Überwachung. Der Online-Status der Website wird kontinuierlich geprüft, und bei einem unerwarteten Ausfall erfolgt sofort eine Benachrichtigung. Darüber hinaus wird der allgemeine Zustand der Website laufend analysiert – von der Sicherheit über die SEO-Performance bis hin zur verwendeten PHP-Version. Diese umfassende Kontrolle stellt sicher, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können.
Auch die Absicherung gegen externe Bedrohungen ist Teil eines professionellen Wartungskonzepts. Eine individuell konfigurierte Firewall schützt vor Hackerangriffen, gefährlichen Login-Versuchen und Bot-Aktivitäten. Ergänzend dazu werden Schutzmechanismen gegen Spam-Bots, Kommentar-Spam und Fake-Registrierungen eingerichtet. Regelmäßige Scans auf Schadcode und Malware sorgen dafür, dass die Website jederzeit sauber und vertrauenswürdig bleibt.
Doch Wartung bedeutet nicht nur Schutz, sondern auch Optimierung. Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist heute ein entscheidender Faktor – sowohl für die Nutzererfahrung als auch für das Google-Ranking. Durch Premium-Caching, gezielte Code-Optimierung und die Reduzierung von Bild- und Videodatenmengen wird die Performance nachhaltig verbessert. Auch die sogenannten Core Web Vitals, die Google als Qualitätsindikatoren heranzieht, werden gezielt optimiert, um die Sichtbarkeit der Website zu steigern.
Transparenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Monatliche Berichte dokumentieren alle durchgeführten Wartungsarbeiten und geben einen Überblick über den aktuellen Zustand der Website. Zusätzlich wird ein Link-Monitoring eingesetzt, um fehlerhafte oder verwaiste Links frühzeitig zu identifizieren und zu korrigieren.
Und weil jede Website individuelle Anforderungen hat, gehört auch Flexibilität zum Service. Monatlich steht Ihnen ein Kontingent reiner Arbeitszeit zur Verfügung, die frei für Anpassungen, neue Inhalte oder Designänderungen genutzt werden können. So bleibt die Website nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern entwickelt sich auch inhaltlich stets weiter.
Professionelle WordPress-Wartung ist damit weit mehr als ein technischer Service – sie ist ein strategischer Partner für den digitalen Erfolg. Wer seine Website dauerhaft pflegen und verwalten lässt, investiert in Stabilität, Sicherheit und Wachstum. Denn eine Website, die zuverlässig funktioniert, schnell lädt und vor Angriffen geschützt ist, schafft Vertrauen – bei Kunden, bei Suchmaschinen und letztlich auch bei Ihnen selbst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter WordPress-Wartung
Eine WordPress-Wartung umfasst alle technischen Maßnahmen, die notwendig sind, damit Ihre Website dauerhaft sicher, schnell und zuverlässig funktioniert. Dazu gehören regelmäßige Updates, Backups, Sicherheitschecks, Performance-Optimierung und die allgemeine Behebung von Fehlern. Darüber hinaus bietet mein WordPress-Service auch ein Arbeitszeit-Kontingent mit an, welchen Sie individuell für sämtliche Website-Anpassungen nutzen können. Somit fallen für Sie keine weiteren Kosten für die Website-Verwaltung mehr an.
Warum sind regelmäßige Updates so wichtig?
Updates schließen Sicherheitslücken, verbessern die Kompatibilität und sorgen für neue Funktionen. Werden sie vernachlässigt, steigt das Risiko für Hackerangriffe, Funktionsstörungen oder sogar den Komplettausfall der Website. So wie ihr Auto zur regelmäßigen Inspektion muss, so sollte Ihre Website ebenso regelmäßig gewartet werden, gerade wenn Content Management Systeme wie WordPress zum Einsatz kommen.
Was passiert, wenn nach einem Update etwas nicht mehr funktioniert?
Im Rahmen meines Wartungsservices prüfe ich nach jeder Aktualisierung sorgfältig auf Funktion und Kompatibilität. Sollte es dabei zu Problemen kommen, informiere ich Sie umgehend. Fehlerhafte Plugins werden deaktiviert oder die letzte Komplett-Sicherung wird sicher wiederhergestellt.
Zusätzlich erhalten Sie von mir konkrete Lösungsvorschläge, um die Ursache nachhaltig zu beheben – transparent und nachvollziehbar.
Wenn Sie das All-In-One-Paket gebucht haben, übernehme ich die vollständige Fehlerbehebung automatisch für Sie – ganz ohne Zusatzkosten und ohne Ihr Zutun.
Wo werden meine Website-Backups gespeichert?
Die täglichen Backups Ihrer Website und der Datenbank werden zu 100% vertraulich auf einem externen und sicheren Server innerhalb der EU gespeichert. Sie bleiben dort für 50 Tage verfügbar und sind jederzeit abrufbar, sollte mal etwas schief gehen.
Warum sollte meine Website schnelle Ladezeiten haben?
Eine schnelle Website sorgt für zufriedene Besucher, bessere Conversions-Raten und ein höheres Ranking bei Google. Sie reduziert Absprungraten, lädt Inhalte blitzschnell und wird von Suchmaschinen bevorzugt indexiert – ein klarer Vorteil für Sichtbarkeit, Nutzererlebnis und Erfolg im Web. Besonders für Online-Shops bedeutet das weniger Kaufabbrüche und mehr Umsatz. Auch mobil zählt jede Sekunde: Schnelle Seiten laden unterwegs sofort und verbessern die Nutzererfahrung. Für SEO ist Geschwindigkeit ein entscheidender Faktor – sie unterstützt die Indexierung, stärkt die Position bei Google und erhöht die Chancen auf gute Platzierungen, auch bei KI-basierten Suchanfragen.
Warum sollte meine Website besser geschützt werden?
WordPress ist durch seinen hohen Marktanteil ein häufiges Ziel für Hacker-Angriffe. Dabei ist es egal ob es sich um einen großen Online-Shop oder eine kleine Firmen-Website handelt. Sobald Lücken durch Spam-Bots oder Hacker gefunden werden, treten sie bei Ihrer Website ohne weiteren Schutz, offene Türen ein. Durch meine Security-Optimierung wird Ihre Website dauerhaft und besser vor Angriffen geschützt. Dazu richte ich Firewall, Spam-Blocker und 2-Faktor-Authentifizierung ein, damit Angriffe jeglicher Art gekonnt abgewehrt werden. Zudem erfahren Sie durch einen regelmäßigen Malware-Scan, ob Ihre WordPress Installation frei von Schadcode ist.
Was ist in der monatlichen Arbeitszeit enthalten?
Wenn Sie das All-In-One Paket buchen, steht Ihnen zusätzlich eine effektive Arbeitszeit zur Verfügung. Diese Zeit können Sie flexibel nutzen – für Design-Anpassungen, neue Inhalte auf Ihrer Website, technische Änderungen, Anpassungen an datenschutzrechtlichen Themen oder sonstige individuelle Wünsche. Ich setze Ihre Ideen professionell um, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Gerade bei regelmäßig erforderlichen Anpassungen oder inhaltlichen Änderungen bietet sich ein festes Zeitkontingent an, um den WordPress-Service für Sie abzurunden. Somit können Sie sich zurücklehnen und müssen sich um Ihre Website nicht mehr weiter kümmern. Gerne können wir auch ein individuelles Arbeitszeit-Kontingent vereinbaren.
Beinhaltet der Service auch WooCommerce und/oder Multisites?
Ja, selbstverständlich betreue ich auch WooCommerce-Shops und WordPress-Multisites im Rahmen meines Wartungsservices. Beide Systeme basieren auf WordPress und lassen sich technisch zuverlässig warten. Allerdings ist der Aufwand hier deutlich höher: Sowohl die Fehleranfälligkeit nach Updates als auch die Komplexität der Konfiguration erfordern besondere Sorgfalt. Gerade bei WooCommerce-Shops können Ausfallzeiten direkte finanzielle Einbußen bedeuten – entsprechend sensibel und vorausschauend gehe ich bei der Wartung vor.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass für diese erweiterten Anforderungen ein Aufpreis berechnet wird. Die genaue Höhe finden Sie oben bei den Service-Paketen, direkt unterhalb des jeweiligen Basispreises.
Werde ich regelmäßig über meine Website informiert?
Ja, Sie erhalten monatlich einen übersichtlichen Report per E-Mail, der alle durchgeführten Wartungsarbeiten sowie den aktuellen Zustand Ihrer Website dokumentiert – inklusive Sicherheitsstatus, SEO-Performance, technischer Kennzahlen, sowie allgemeiner Arbeiten, die manuell an Ihrer Website, innerhalb des Wartungsservices vorgenommen wurden.
Warum sollte man WordPress nutzen und kein anderes CMS?
WordPress ist nicht nur das weltweit meistgenutzte Content Management System (CMS), sondern auch eines der flexibelsten und nachhaltigsten Werkzeuge für professionelle Websites. Es bietet eine riesige Entwickler-Community, tausende Erweiterungsmöglichkeiten und eine intuitive Benutzeroberfläche – ideal für individuelle Lösungen und einfache Pflege.
Für mich als Webdesigner bedeutet das: maximale Gestaltungsfreiheit, saubere technische Umsetzung und die Möglichkeit, auch komplexe Anforderungen effizient zu realisieren. Für Sie als Website-Betreiber heißt das: volle Kontrolle, einfache Bedienung und keine laufenden Lizenzkosten – denn WordPress ist zunächst mal völlig Open Source und damit kostenlos.
Ob Unternehmensseite, Blog, Online-Shop oder individuelle Webanwendung – WordPress ist die ideale Basis für moderne, leistungsstarke und zukunftssichere Websites.